© Matías Capizzano
Wir freuen uns sehr, dass Pablo Villar uns die Möglichkeit bietet, erneut für Tactical Sailing in Argentinien (ARG) zu werben, diesmal für die Laser-Regatta 2023 in seinem "Club Náutico Olivos (CNO)". Andy Villar, selber Laser-Segler ARG 213897, gehört zum Oraginasationsteam. Auf dem Flyer zur ILCA - Copa "Patricio Homps" 2023 schicken wir allen Seglern einen Gutschein zu.
Den Teilnehmern der Laserregatta in Argentinien wird ein Trainingstool von "Tactical Sailing" zur Verfügung gestellt - und das sogar in einer spanischen Sprachversion. Pablo: "Das Tactical Sailing Tool wird ihnen sicherlich helfen, die Gründe für taktische Entscheidungen zu verstehen und sie zu besseren taktischen Seglern machen"! "TacticalSailing.es" in Spanisch wird weltweit von Seglern genutzt in: ARG, CHI, ESP, FRA, NED, UKR, MEX, URU, POR. Berichte über Laser ILCA-Regatten findest du hier.
Die Top 3 Sieger sind: ILCA 4: Josefina Benvenuto CVB; ILCA 6: Eduardo Santambrogio YCO; ILCA 7: Pedro Pinto CNSI.
Pedro Pinto ist Coach und Jury Mitglied in Argentinien ILCA-Class, siehe seine Fotos auf Instagram hier.
Siehe die vollständige Ergebnisliste hier.
Philipp Buhl - Weltmeister 2018: "Taktik ist für mich ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Während einer Regatta sind die sich verändernden und die noch zu erwartenden Windbedingungen entscheidend. Wer die aktuelle Situation am besten erfassen kann, sie mit gesunder Intuition richtig und blitzschnell umsetzt, hat gute Karten für den Sieg. Es gibt kaum eine Sportart, die mehr Koordination in mentaler, technischer und athletischer Hinsicht verlangt, als das Leistungssegeln im olympischen Laser."
Gold: Gratulation Philipp! In einem grandiosen kraftvollen Endfight schlägt Philipp seinen Hauptkontrahenten Hermann Tomasgaard aus Norwegen und verweist ihn auf die Silbermedaille im Schlusskampf um die Medaillen des Weltcup-Finales 2018 von Marseille. © www.Philipp-Buhl.de © Bilder FFvoile / Sailing Energy.
Bis heute sind rund 225.000 der kleinen Einhand-Jollen in mehr als 140 Ländern verkauft worden und ein Ende der Erfolgsstory ist nicht abzusehen Einfachheit, ein Maximum an seglerischem Spaß und Langlebigkeit waren primäre konstruktive Eckdaten, die Bruce Kirby ziemlich optimal umsetzte. Die absolute Uniformität und Baugleichheit machte den Weg frei für eine steile sportliche Karriere, bis hin zum Olympischen Status. Der Laser verkörpert die olympische Idee wie kaum eine andere Bootsklasse. Quelle: www.laserinternational.org © Bruce Kirby
Der ILCA 4 verwendet einen kurzen, vorgebogenen Untermast.
Der ILCA 6 hat einen flexibleren und etwas kürzeren unteren Mast.
Der ILCA 7 kann bei leichtem Wind von jedem Gewicht gesegelt werden.
Weitere Informationen: https://www.laserinternational.org
https://www.facebook.com/intlaserclass
https://www.instagram.com/ilca_sailing/
https://www.youtube.com/@ilcaworlds
https://twitter.com/IntLaserClass
Despoina Orfanidou (Peiraeus Sailing Club PSC) unterstützt Tactical Sailing (TS-Supporter) seit vielen Jahren. Despoina übersetzte ein TS-Wörterbuch mit mehr als 400 Vokabeln über Regattasegeln ins Griechische. Im Wörterbuch sind insgesamt 11 Sprachen kostenlos verfügbar, das den angereisten Seglern zur 2023 ILCA 4 Youth World Championship - Volos (GRE) helfen kann.
Bestelle dir eine Trainer-Toolbox hier im Online Shop, in Deutsch, Englisch oder Spanisch verfügbar.
Den Teilnehmern der Meisterschaften 2023 wird eine Trainer-Toolbox angeboten. Die Idee zu dieser spanischen Sprachversion kam von Pablo Villar (ARG), der sich in Buenos Aires seit Jahren intensiv für die Förderung des Segelnachwuchses einsetzt. Pablo Villar:
Bestelle dir ein "Tool Bag" im Online Shop.
Strategische und taktische Entscheidungen beim Regattasegeln werden ähnlich wie beim klassischen „Risikomanagement“ getroffen. Bereits an der Startlinie muss sich der Segler für die rechte oder linke Seite des Regattafeldes entscheiden. Das sieht auch Jochen Schümann, Deutschlands erfolgreichster Segler, so: „Die Physik des Segelns zwingt permanent zu einer klaren Entscheidung.“
Im Tactical Sailing Programm gibt es die "Trainer Toolbox" mit über 100 Übungen. Aus dieser Toolbox-Sammlung haben wir ein spezielles "Tool Bag" für Regattasegler zusammengestellt. Mit diesen Übungen wird die Fähigkeit trainiert, Entscheidungen zu treffen, wie z.B. zur Risikobewertung und der Gewinn-Verlust Analyse. Sie dienen dem Regattasegler zur Vorbereitung auf Cups und Meisterschaften, wie z.B. bei der:
Der Trainer kann mit einem "Klick" die Simulation einer Regatta-Szene als Video Clips (YouTube) wiederholt aufrufen und mit den Seglern diskutieren, z.B. taktisches Verhalten auf dem Weg zur Ziellinie. Das neue "Tool Bag" stellen wir gern für alle Segler zur Verfügung.
Klick hier, besuche den Shop. Du kannst in den Shops mit Kreditkarte, PayPal, Überweisung, etc. bezahlen