© sukato.de

Trainer Toolbox 2.0

Du erhältst mit der Toolbox über 30 vorbereitete Szenen - Ready to Run - mit denen du jederzeit üben und deine seglerischen Fähigkeiten erweitern kannst. Zum Grundwissen gehört Anluven, Abfallen, Wenden, Halsen und Bootsgeschwindigkeit optimieren. Selbstverständlich kann sie auch von allen anderen Seglern genutzt werden. Anfänger lernen Grundlagen des Segelns oder erfahrene Segler perfektionieren ihr Wissen in Strategie und Taktik, um für kommende Regatten optimal vorbereitet zu sein. 

NEU!  Übungen für "Anfänger, Regattasegler und Experten" sowie "Tipps-Taktik" mit 1-Klick Bedienung.

  • Alle Übungen in der Version 2.0 (ab 20. März 2020) an einem Platz geordnet - und dadurch leichter zu finden und zu bedienen.
  • Mit 1-Klick Bedienung sind die wichtigsten taktischen Tipps - vom Start bis zur Ziellinie - in einer neuen Kategorie "Tipps-Taktik" zusammengefasst.
  • Die Trainer Toolbox gibt es als "Stand alone" oder "All in One" -Paket, eine wichtige Erweiterung im Rahmen des Gesamtprogramms von "Tactical Sailing - Spiele&Tipps".
  • Vier Segler - vier Boote (Multi Player) können eine Regatta segeln, im Fleet-, Match- und Team Race, sowie im Segel-Bundesliga-Format.
  • Team Race mit Kurs in "S" und "Q" Format sowie Taktik: Trickreiche taktische Tipps für dein Team, wie z.B. Angreifen, Behindern, ‚Raum‘ geben oder ‚Raum‘ erzwingen.
  • Regattatraining bei verschiedenen Windstärken wählbar, Wind 1x1 bis 8x8, drehend, pendelnd, konstant oder zufällig, mit Böen und Flauten.
  • Bis zu 10 Boote sind deine Konkurrenten in taktischen Übungen am Start, den Bojen und der Ziellinie. 
  • Jeder wählt seinen Bootstyp aus: Opti, Laser, Finn, 420er, 470er, Korsar, Kiel- und Schwert-Zugvogel, H-Boot, 29er, 49er, J/70, Fareast 31R oder TP52 stehen zur Auswahl und sind komfortabel ausgestattet.

Team Race Taktik

Trickreiche taktische Tipps für dein Team, wie z.B. Angreifen, Behindern, ‚Raum‘ geben oder ‚Raum‘ erzwingen. Auch bei Tactical Sailing bieten die Formate von Team Racing - 2 gegen 2 oder 3 gegen 3 Boote - viel Kommunikation, Aufregung und jede Menge Spannung, denn „…bis zum Ende ist alles offen“, so Mathias Rebholz (Internationaler Schiedsrichter).

Tool für alle Ausbildungsstufen

Qualifizierte Trainer und viele Coaches nutzen diese spezielle Trainer-Toolbox bereits in ihrer Arbeit mit dem "Tactical Sailing" - Programm. Nachweislich werden dadurch Aufmerksamkeit und Konzentration beim Einsatz der verschiedenen Animationen gefördert, wobei die einzelnen Abläufe je nach Bedarf individuell verändert werden können. Für die Gestaltung von Seminaren, Vorträgen und Workshops steht mit der Toolbox somit ein sehr wirkungsvolles Hilfsmittel für alle Ausbildungsstufen zur Verfügung,

Leistungsumfang Trainer Toolbox

Überblick der Leistungen:

Taktisches Segeln für Anfänger - Grundwissen zum optimalen Steuern eines Segelbootes

Grundlagen des Regattasegelns  bei verschiedenen Windverhältnissen
Strategie und Taktik gegen den Wind: Drehende und oszillierende Winde, Böen und Flauten, verschiedenen Windstarken
Taktische Situationen vom Start bis Ziel: Startlinie mit bevorzugter Seite - Startlinie mit Frühstartkontrolle - On Course Side (OCS) - Erste Kreuz - Verzogener Kurs - Luv- und Leebahnmarke - Feldtaktik Gegen- und Vorwind - Zone und Überlappung - Streckbug und Anliegelinie - Geschwindigkeit und Höhe - Zieleinlauf

Spezielle taktische Situationen für Experten - bis zu 10 Boote
"Taktik gegen den Wind" - Chance auf Abkürzung - Risiko auf Verlängerung - Gewinn und Verlust 
"Taktik Boot gegen Boot" - Multi Player 10 Boote - Startphase mit 10 Booten - Luvboje mit 10 Booten - Leebojen - Gate - mit 10 Booten - Wegerecht - Protest und Jury - Fleet Race - Match Race

Regattatraining - vier Boote - vier Segler am Start (Multi-Player 4 Spieler)
Fleet-, Match- und Team Race, Segel-Bundesliga-Format. Mehrere Trainingslevel Wind 1x1 bis 4x4 - Startphase mit Count down und "On Course side control(OCS)" - Luvboje - Leebojen - Zone und Überlappung - Bahnmarkenraum - Wegerecht - Protest und Jury - Regattatraining bei verschiedenen Windstarken wählbar, - Wind 1x1 bis 8x8, konstant oder zufällig, mit Böen und Flauten
Meine Regatta -  lege deinen eigenen Kurs, 6 Bojen, 4 Boote

„Team Race" für vier Boote - "Zwei gegen Zwei"
Kurs in "Q oder S"-Form, wie er auch bei einer Weltmeisterschaft oder nationalen Meisterschaften üblich ist. Zusätzliche Übungen für die Team Race Taktik
"Segel Bundesliga" - 4 Boote - 4 Clubs  trainieren für die Liga. 
Das TS-Modell der J/70 wurde auf der Basis des zum Bootstyp gehörenden Polardiagramms entwickelt und ist aus diesem Grund in seinen Segeleigenschaften identisch mit einer realen J/70. Regatten können mit 2 oder 4 Booten (Spiel-Modus: „Boot gegen Boot“) gestartet werden. 

Download die detaillierte Liste der Leistungsbeschreibung der Trainer Toolbox hier.

Empfohlene Systemanforderungen

Windows PC (XP, VISTA, Win 7, 8, 10 und 11), Linux OS oder Mac OS X ab 10.7, Lion, El Captain, Sierra, bis Catalina mit Java Standard Edition 6. Siehe Hinweise für OS X 11/12/13 Big Sur/Monterey/Ventura oder höher hier. Internetverbindung nur zum Download der aktuellen Software und zur Aktivierung des Lizenzschlüssels erforderlich, danach kann das Programm ohne Internet gestartet werden. Bildschirm: 1024x768 Pixel (4:3 Format), Grafikkarte 512 MB, Sound-mp3, Pentium-4, 1GB RAM, 290 MB Festspeicher. Tastatur- oder Maus, Maus-Rad empfohlen, Game Pad mit programmierbaren Tasten geeignet.

THE WINNER IS .... TACTICAL SAILING

Wir haben Grund zu feiern! Erster Preisträger 2012 beim eureleA - European Award for Technology Supported Learning - wurde unser Projekt "Tactical Sailing"! Dieser seit 2004 von der Hochschule Karlsruhe europaweit ausgeschriebener Wettbewerb zeichnet herausragende Projekte aus dem gesamten Spektrum technologiegestützten Lernens und Lehrens aus.

BESTELLUNG DOWNLOAD CODE ODER LIZENZKARTE

Klick hier, besuche den Shop. Du kannst in den Shops mit Kreditkarte, PayPal, Überweisung, etc. bezahlen

Tactical Sailors Lounge Login