© Matías Capizzano

Gewinn oder Verlust

Das Segeln - speziell das Regattasegeln - ist eine faszinierende Sportart, die neben mentalem und physischem Training auch geometrisches Grundlagenwissen erfordert. Zentrales Element beim Segeln ist dabei immer der Wind, der das Boot bewegt. Es wird nachfolgend speziell auf das Segeln „gegen den Wind“  eingegangen.
Wir wollen – neben der Berechnung - dem Steuermann mit der Berechnung von „gewonnenen“ bzw. „verlorenen“ Bootslängen - auch grafisch erkennbar - den Gewinn und Verlust sowie die „Risikozonen“ darstellen und zeigen, wie wichtig die aufmerksame Beobachtung der Winddreher ist.
Als Beispiel werden „Optimist“ Boote mit einer Länge von 2,30 m und einem Wendewinkel von 45° verwendet.

DOWNLOAD: Lade dir die Skizzen und Video-Clips in der kostenlosen Dokumentation hier: Gewinn oder Verlust - hier (.pdf File).

Tactical Sailors Lounge Login